• Home
  • Lehre
  • Publikationen
  • Vita
  • Individuelles
  • Impressum

Dr. Thomas Hartung

Publizist

Feeds
Artikel
Kommentare

Herzlich willkommen!

10. Januar 2011 von Thomas Hartung

Als AfD-Landtagsfraktionspressesprecher und Freier Journalist für konservative Medien blogge ich unregelmäßig Betrachtungen zu Interessantem und Wissenswertem aus politischer und Alltagskultur. Ich schreibe regelmäßig für „Zuerst“ und habe unter dem Titel „Negerkuss und Nazistuss“ eine eigene Kolumne beim Tumult-Blog.

Als Bildungsbürger kommentiere/rezensiere ich vielerlei kulturelle Phänomene – vom Roman über den Musikergeburtstag bis zum Regisseurstod.

Als Dozent und Mitglied im Landesfachausschuss Bildung informiere ich Sie auf meiner Webpräsenz auch über meine Aktivitäten rings um die Themenkreise Hochschule, Wissenschaft, Medien und Kultur.

Und als Mensch lasse ich Sie gern an meinen freizeitlichen Aktivitäten teilhaben, zu denen nicht zuletzt Kochen gehört 😉

Warum gerade Betrachtungen?

Ich empfinde dieses Genre – eine Meinungsdarstellungsform übrigens – als eins der zeitgemäßen schlechthin.

Eine Betrachtung soll durch Beschreibungen und Schilderungen, Vergleiche und Annäherungen bis hin zur Analyse einem Ereignis, einer Situation, einem Gegenstand oder auch einem (gesellschafts-) politischen Problem Individualität verleihen: Recherche darf in gewissem Maße substitutiert werden durch Subjektivität.

Die Betrachtung ist durchaus mit derselben eines Kunstwerks in einer Ausstellung vergleichbar: man wählt zunächst die Gesamtschau und wechselt dann zu einzelnen Aspekten.

Dabei ist dem Genre eigen, dass die Prioritäten dieser Aspekte oft im Vagen bleiben: aus der Betrachtung erwächst ein Gedanke, der das formale Ziel darstellt.

Der Gegenstand darf dabei Randerscheinung eines größeren Zusammenhangs bleiben: „die Bedeutung des Unbeachteten birgt den Kern ihrer Aussage“ (Degen 2004).

Viel Spass beim Lesen – und natürlich beim Kommentieren!

Geschrieben in Allgemeines | 5 Kommentare

5 Reaktionen zu “Herzlich willkommen!”

  1. am 29 Dez 2014 um 16:341Klaus Hart Brasilientexte » Pegida, Ifo-Chef Sinn, Bertelsmann-Studie, Manipulationstricks deutscher Medien 2014 - Leserreaktionen. Zu den Kuriositäten im Deutschland von heute zählt, daß immer noch manche Bürger meinen, was Politiker öffentlic

    […] Herzlich willkommen! […]

  2. am 29 Dez 2014 um 16:352Klaus Hart Brasilientexte » Handelsblatt über Pegida Dresden 2014, rechtsextreme deutsche Politschauspieler auf der Seite mittelalterlichen Rückschritts, straff gesteuerte Medien und NGO:”Könnte es den Demonstranten – und mit ihnen einer

    […] Herzlich willkommen! […]

  3. am 29 Dez 2014 um 19:273Klaus Hart Brasilientexte » Handelsblatt über Pegida Dresden 2014, rechtsextreme deutsche Politschauspieler auf der Seite mittelalterlichen Rückschritts, straff gesteuerte Medien und NGO:”Könnte es den Demonstranten – und mit ihnen einer

    […] Geschrieben in Allgemeines | 0 Kommentare » […]

  4. am 16 Jan 2015 um 17:254Alexandra Reindel

    Sehr geehrter Hr. Dr. Hartung,

    Ich bin soeben auf Ihren Blog aufmerksam geworden und habe die letzten Stunden damit verbracht, Ihre Abhandlung zur Medienunabhängigkeit zu lesen. Auch bei mir gärt seit langem, dass unsere Presse eine Art „Selbstzensur und Gleichschaltung“ erfährt, welche ungeheuerlich ist.

    Ich bedanke mich bei Ihnen für den aufschlussreichen Artikel sowie endlich die Bestätigung, kein „dumpfer rechter Bolzen“ zu sein, wie mein Umfeld mir machmal Glauben machen möchte.

    Wenn ich Ihre Abhandlung vor meinem FB-Kommentar zur aktuellen Handelsblatt Diskussion über die sog. „Lügenpresse“ gelesen hätte, wäre dieser nicht so zurückhaltend ausgefallen.

    Mit freundlichen Grüßen,

    A. Reindel

  5. am 29 Aug 2020 um 17:485Thomas Hartung

    Vielen Dank!