Feeds
Artikel
Kommentare

Herzlich willkommen!

Als AfD-Landtagsfraktionspressesprecher und Freier Journalist für konservative Medien blogge ich unregelmäßig Betrachtungen zu Interessantem und Wissenswertem aus politischer und Alltagskultur. Ich schreibe regelmäßig für „Zuerst“ und habe unter dem Titel „Negerkuss und Nazistuss“ eine eigene Kolumne beim Tumult-Blog.

Als Bildungsbürger kommentiere/rezensiere ich vielerlei kulturelle Phänomene – vom Roman über den Musikergeburtstag bis zum Regisseurstod.

Als Dozent und Mitglied im Landesfachausschuss Bildung informiere ich Sie auf meiner Webpräsenz auch über meine Aktivitäten rings um die Themenkreise Hochschule, Wissenschaft, Medien und Kultur.

Und als Mensch lasse ich Sie gern an meinen freizeitlichen Aktivitäten teilhaben, zu denen nicht zuletzt Kochen gehört 😉

Warum gerade Betrachtungen?

Ich empfinde dieses Genre – eine Meinungsdarstellungsform übrigens – als eins der zeitgemäßen schlechthin.

Eine Betrachtung soll durch Beschreibungen und Schilderungen, Vergleiche und Annäherungen bis hin zur Analyse einem Ereignis, einer Situation, einem Gegenstand oder auch einem (gesellschafts-) politischen Problem Individualität verleihen: Recherche darf in gewissem Maße substitutiert werden durch Subjektivität.

Die Betrachtung ist durchaus mit derselben eines Kunstwerks in einer Ausstellung vergleichbar: man wählt zunächst die Gesamtschau und wechselt dann zu einzelnen Aspekten.

Dabei ist dem Genre eigen, dass die Prioritäten dieser Aspekte oft im Vagen bleiben: aus der Betrachtung erwächst ein Gedanke, der das formale Ziel darstellt.

Der Gegenstand darf dabei Randerscheinung eines größeren Zusammenhangs bleiben: „die Bedeutung des Unbeachteten birgt den Kern ihrer Aussage“ (Degen 2004).

Viel Spass beim Lesen – und natürlich beim Kommentieren!

Oh, wie tief ist der Adler gefallen! Einst stolzes Wappentier Deutschlands, Symbol für Freiheit, Stärke und – ja, zugegeben – ein bisschen Pathos, wird er nun von den selbsternannten Hütern der Tugend im ZDF in die rechte Ecke gedrängt.

Originalbild bei Ansage.

Mein neuer Ansage-Text, der gern geteilt werden kann.

Abiball feiern? Gern – aber getrennt nach Geschlechtern! Der Vorschlag an einem Essener Gymnasium macht nicht nur sprachlos, sondern zeigt, wohin sich unser einst säkulares Land bewegt.

Original bei Tumult.


Mein neuer Tumult-Text, der gern verbreitet werden kann.

Statt “Umvolkung” lieber “Deutschland nazisicher” – Was Earnest Hooton, Yasha Mounk, Werner Patzelt und Markus Lanz mit Entsouveränisierung zu tun haben.

Originalbild auf Ansage

Mein neuer Text auf Ansage, der gern verbreitet werden kann.

Der Westen stirbt, der Osten triumphiert – so lauten mit Rekurs auf Spengler die jüngsten Befunde kritischer Essayisten. Berechtigter Fatalismus? Dekadenter Optimismus? Eine Bestandsaufnahme.

Mein neuer Tumult-Essay, der gern verbreitet werden kann.

Ein neuer Kulturkampf ist in Berlin entbrannt – diesmal nicht um Migration oder Wirtschaft, sondern um die Kita-Bildung und die Einbindung „queerer Perspektiven“. Sexualisierung statt Alphabetisierung stünde im Mittelpunkt, so der konservative Vorwurf – leider zu Recht.

Originalbild von Ansage

Mein neuer Ansagetext, der gern verbreitet werden kann.

Faustgebrauch durch Ausländer ist lässlich, Tastaturgebrauch durch Deutsche dagegen nicht: Über die doppelte Moral deutscher Strafgerichtsbarkeit.

Originalbild Ansage

Mein neuer Essay auf Ansage, der gern geteilt werden kann.

Antiweiß, Antirechts, Antifaschistisch – Eine DDR-sozialisierte Küchenhilfe zeigt: Das grüne Projekt der Menschheitsbeglückung ist in seine repressive Phase getreten. Moral maskiert Autorität.

Originalbild: Ansage

Mein neuer Ansage-Text, der gern verbreitet werden kann.

„Organspenden an AfD-Wähler*innen? Nur bedingt zumutbar.“ Das ist kein Witz, sondern neue grüne Gesundheitspolitik. Menschenwürde? Ab jetzt nur noch mit richtigem Parteibuch.

Originalcollage von Ansage

Mein neuer Essay auf Ansage, wo ich jetzt öfter publizieren werde. Natürlich kann er gern geteilt werden.

Das Bundesverwaltungsgericht hat Nancy Faesers Compact-Verbot kassiert. Das ist ein gutes Zeichen. Ein schlechtes aber ist zugleich, dass es überhaupt so weit kommen konnte.

Originalfoto: Tumult

Mein neuer Tumulttext, der gern verbreitet werden kann.

Ein Energie-Dienstleister hat das Thema „Respekt“ mit dem „Kulturgut“ Freibadpommes verbunden. Der neue Katechismus am Beckenrand trieft nicht vor Fett, sondern vor Moralismus.

Originalbild auf Tumult

Ein neuer Tumult-Text, der gern verbreitet werden kann.

Ältere Artikel »