• Home
  • Lehre
  • Publikationen
  • Vita
  • Individuelles
  • Impressum

Dr. Thomas Hartung

Publizist

Feeds
Artikel
Kommentare

Bärlauchsuppe

1. Mai 2022 von Thomas Hartung

Bärlauch: Solange er wächst, muss man ihn essen – eine bessere Entschlackungskur gibt es im Frühjahr nicht. Ob roh, als Salat, gebraten als Gemüse – oder ganz einfach als Kräutersuppe: Er schmeckt immer. Hier mein Rezept einer einfachen Bärlauchsuppe:

1 Zwiebel

1 Knoblauchzehe

0,75 l Gemüsebrühe

300 g Bärlauch

150 ml Schmand (je nach Gusto auch Schlagsahne oder Creme fraiche)

25 g Butter

Salz, schwarzer Pfeffer, Muskatnuss

Zitronensaft

Zwiebel und Knoblauch in der Butter anschwitzen, mit der Brühe ablöschen. Den gehackten Bärlauch hinzufügen, aufkochen, würzen und mit dem Schmand vollenden. Manche fügen auch eine kleingeschnittene Kartoffel hinzu (dann muss die Suppe länger kochen) oder ersetzen den Zitronensaft mit Weißwein bzw. die Butter mit Olivenöl. Mir schmeckt sie so am besten; ich verzichte auch auf das Pürieren am Ende. Dazu passen Baguette oder Brot. Wer es gehaltvoller mag, kann gerne die Zwiebeln mit Speckwürfeln anbraten oder am Ende ein paar Schinkenwürfel hinzufügen. Guten Appetit!

Vorher-Nachher-Bild.

Geschrieben in Regionales, Spezielles | 0 Kommentare