Geschrieben in Massenmediales, Spezielles am 3. November 2020 0 Kommentare »
Er galt als wichtiger Architekt des Friedensprozesses im Nahen Osten: Israels Ministerpräsident Itzhak Rabin. Der Friedensnobelpreisträger wurde vor 25 Jahren ermordet.
Geschrieben in Massenmediales, Spezielles am 1. November 2020 0 Kommentare »
Er war der deutsche Polarforscher und Urheber der Theorie der Kontinentalverschiebung: Alfred Wegener. Vor 140 Jahren kam er zur Welt, vor 90 starb er im ewigen Eis.
Geschrieben in Massenmediales, Spezielles am 31. Oktober 2020 0 Kommentare »
Der einst teuerste Fotograf der Welt arbeitete im Mode- ebenso gern wie im Erotik-Bereich und verstand „faschistisch“ ästhetisch: Helmut Newton. Vor 100 Jahren kam er zur Welt.
Geschrieben in Massenmediales, Spezielles am 30. Oktober 2020 0 Kommentare »
Er war Begründer des Roten Kreuzes, Initiator der Genfer Konvention und erster Friedensnobelpreisträger: Henry Dunant. Vom Leben gebrochen, ist er vor 110 Jahren gestorben.
Geschrieben in Literarisches, Spezielles am 20. Oktober 2020 0 Kommentare »
Weltenbummler, Sprachgenie, Entdecker, Übersetzer – und erster Mensch, der Mekka als Nichtmuslim während des Haddsch betrat: Richard Francis Burton. Vor 130 Jahren starb er.
Seine Erfindung revolutionierte viele Branchen, seine Firma ist heute noch Weltmarktführer: Willis Carrier, der Erfinder der Klimaanlage. Vor 70 Jahren starb er.
Geschrieben in Regionales, Spezielles am 6. Oktober 2020 0 Kommentare »
Der Ingenieur baute das erste Elbe-Dampfschiff, die erste deutsche Dampflokomotive und war auch als Brückenbauer gefragt: Johann Andreas Schubert. Vor 150 Jahren starb er.
Geschrieben in Massenmediales, Spezielles am 30. September 2020 0 Kommentare »
Sein Name wird oft mit dem von Jack Lemmon genannt, doch Erfolg hatte er auch ohne ihn: Walter Matthau, Amerikas Knautschgesicht Nr. 1. Vor 100 Jahren kam er zu Welt.
Geschrieben in Massenmediales, Spezielles am 23. September 2020 0 Kommentare »
Er galt als einer der berühmtesten Juweliere der Welt, obwohl er kein Schmuckstück je selbst herstellte: Peter Carl Fabergé. Der Erfinder des goldenen Ostereis starb vor 100 Jahren.
Geschrieben in Massenmediales, Spezielles am 23. September 2020 0 Kommentare »
Der promiskuitive Publizist galt als „Aufklärer der Nation“, der Sex hoffähig machte, indem er ihn auf die Leinwand brachte: Oswald Kolle. Der bekennende Bisexuelle starb vor 10 Jahren.